Auf der Grundlage des dialektischen Zusammenhanges und der wechselseitigen Beeinflussung zwischen den Mikrostrukturen des Lexikons, den paradigmatischen und den syntagmatischen Bedeutungsstrukturen wird versucht, komplexe sprachliche Zeichen verschiedenen Typs unter diesem Aspekt zu betrachten. Es wird gezeigt, daß die strukturellsemantische Ausformung komplexer Zeichen ihre Positionen im lexikalisch-phraseologischen System und ihre paradigmatischen und davon potentiell bestimmten syntagmatischen Relationen prädestiniert, auch und besonders auf der kommunikativ-textlichen Ebene. Auf diese Weise wird im Bereich komplexer Zeichen das Zusammenspiel der Mikro- und Makrostruktur des Lexikons bewußt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1985 |
Veröffentlicht: | 1985-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.