Die Diskursanalyse ist eine disziplinübergreifende Art des Forschens, die sich in den letzten Jahren als Methode, Theorie und wissenschaftliche Haltung etablierte. Auch die Diskurslinguistik hat sich mittlerweile als Erweiterung text- und soziolinguistischer Perspektiven verankert, was sich sowohl an der Beschäftigung mit diskurslinguistischen Themen in der universitären Lehre als auch an den diskurslinguistischen Qualifikationsarbeiten der letzten Jahre ablesen lässt. Deshalb ist es zu begrüßen, dass im Narr-Verlag ein Einführungsbuch erschienen ist, das diesen schnell wachsenden, heterogenen Forschungszweig übersichtlich darstellt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2017.03.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-09-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
