Die Frage, ob es einen Unterschied zwischen Perfekt und Präteritum gibt, wurde vielfach kontrovers diskutiert, wobei sich Linguisten oft um eine Erklärung dieses Unterschieds bemühten (vgl. z. B. Weinrieb 1964, 1993; Engel 1988; Vater 1994). Daß es einen solchen Unterschied gibt, wurde für mich erst nach mehrjähriger theoretischer Beschäftigung mit den deutschen Vergangenheitstempora klar. Mit meinem vortheoretischen Sprachgefühl hatte ich diesen Unterschied nicht gesehen. Durch die vorliegende Umfrage wollte ich testen, ob mein Sprachgefühl tatsächlich "zeitgemäßer" ist als die theoretische Beschreibung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1999.03.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1999 |
| Veröffentlicht: | 1999-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
