In diesem Artikel wird dafür plädiert, Wortbildungsphänomene im DaF-Unterricht im textuellen Zusammenhang zu vermitteln. Die Rolle von Wortbildungen bei der Textkonstitution sowie ihre spezifische Funktionalität in ausgewählten Textsorten werden diskutiert. Es wird gezeigt, wie Forschungsergebnisse der Textlinguistik und Lexikologie für die Entwicklung einer rezeptiven Wortbildungskompetenz bei DaF-Lernenden nutzbar gemacht werden können.
This article presents an argument for teaching word-formation on the basis of texts in the GFL classroom. It discusses the role word-formation processes play in the constitution of text coherence and their specific functionality in different text genres. The article also shows how research results from text linguistics and lexicology can be used in teaching to develop students’ comprehension of word-formation structures in texts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2015.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-09-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.