Das Interesse der Fremdsprachenmethodik an Ergebnissen der textlinguistischen Forschung gründet sich vor allem darauf, daß der Text aufgrund seiner Rolle und Funktion im Sprachlehr- und -lernprozeß eine zentrale Kategorie im FU darstellt. Wissenschaftliche Erkenntnisse über den "Text" sind somit für die Theorie und Praxis des FU notwendig. Es ist daher erklärlich, wenn die Fremdsprachenmethodik textlinguistische Forschungen aufmerksam verfolgt und an der Untersuchung von Problemen Interesse zeigt, deren Klärung auch für den FU bedeutsam ist (z. B. Merkmale der Textkonstitution; Kohärenzfragen; Probleme der Präsuppositionen im Text; Wohlgeformtheit und Wohlkomponiertheit von Texten; Beziehungen zwischen Text und Thema; Typologisierung von Texten).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1984.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1984 |
Veröffentlicht: | 1984-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.