Dieses Studienbuch setzt sich das Ziel, die „oft verworrene Beziehungslage“ zwischen angewandter Linguistik und Fremdsprachendidaktik zu beleuchten und dabei verschiedene Auffassungen von Sprache und Spracherwerb im Blick zu behalten, die insbesondere für die Fremdsprachendidaktik von Relevanz gewesen sind. Das so skizzierte Vorhaben bringt es naturgemäß mit sich, dass der Vf. zum einen eine rigorose Auswahl treffen musste, was die Themen des doch sehr unübersichtlichen Felds der angewandten Linguistik an betrifft. Zum anderen können auch die letztlich ausgewählten Felder nur einführend und skizzenhaft dargestellt werden. Dem Charakter eines Studienbuches wird dieser Band besonders dadurch gerecht, dass jedes Unterkapitel mit kommentierten Literaturtipps und einigen weiterführenden Aufgaben versehen ist, welche die weitere Beschäftigung mit diesem weiten Feld erleichtern sollen. Ein umfangreiches Personen- und Sachregister ermöglicht das gezielte Nachschlagen von spezifischer Information.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2009.03.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
