Nachdem die Wortbildung in der neueren Linguistik "bis in die sechziger Jahre hinein eher ein Schattendasein" geführt hat, ist sie in den letzten Jahren weit mehr beachtet worden und hat sich innerhalb der systemorientierten Linguistik sogar zu einem zentralen Streitobjekt zwischen "Transformationalisten" und "Lexikalisten" entwickelt, das von der Frage nach der adäquaten Behandlung von Nominalisierungen in der generativen Grammatik mit Chomskys "Remarks on Nominalization" in den Vordergrund gerückt worden war und sich danach auf die generellere Frage nach der angemessenen Behandlung von Wortbildungen bzw. auf Fragen der Wortstrukturierung ausdehnte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1987.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1987 |
Veröffentlicht: | 1987-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.