Das Interesse der Literatur zum Fremdsprachenunterricht galt über einen langen Zeitabschnitt ausschließlich der Anfängerstufe, wohl infolge der relativen Abgeschlossenheit und Erfaßbarkeit der zu betrachtenden Phänomene. In jüngster Zeit dagegen wird die Fortgeschrittenenausbildung in zunehmendem Maße berücksichtigt, wobei es besonders den fließenden Übergang von der Übungssituation zur realen, „offenen“ sprachlich-kommunikativen Leistung zu erfassen gilt. Unserer Ansicht nach vermögen Überlegungen vom Standpunkt der rhetorischen Kommunikation aus dazu einen Beitrag zu leisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1976.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1976 |
Veröffentlicht: | 1976-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.