Die weltweit bekannte Grammatik von U. Engel ist erstmalig 1988 erschienen, hat inzwischen Fortsetzungen und Ergänzungen gefunden in mehreren kontrastiven Grammatiken sowie Valenzwörterbüchern und liegt nun in einer Neubearbeitung vor. Diese ist notwendig geworden vor allem deshalb, weil der Vf. in den vergangenen zwei Jahrzehnten Anlass hatte – auch in Auseinandersetzung mit anderen Autoren –, einen „erheblichen Teil“ seiner „Anschauungen zu überprüfen und vielfach zu modifizieren. So ist in dem nun vorgelegten Buch, auch wenn der Aufbau im Wesentlichen beibehalten wurde, kaum ein Satz unverändert stehen geblieben.“ Bereits äußerlich fällt ins Auge, dass der Gesamtumfang wesentlich reduziert (fast halbiert) worden ist (von 888 auf 485 S.), dass eine durchgehende Dezimalgliederung eingeführt (statt der ursprünglichen – weniger übersichtlichen – Gliederung mit Buchstaben und Zahlen), dass ein zusammenfassendes (nicht mehr auf die einzelnen Kapitel verteiltes) Literaturverzeichnis angefügt worden ist, dass überhaupt eine größere Leserfreundlichkeit angestrebt und erreicht worden ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.