Noch fehlen Lehr- und Lernmaterialien zur DaF-/DaZ-Ausspracheschulung, die den besonderen Bedürfnissen erwachsener, weit fortgeschrittener Lernender gerecht werden. Vor allem sollten für Lernende höherer Sprachniveaustufen die Phonetik in komplexeren kommunikativen (und rhetorischen) Zusammenhängen behandelt, die Aussprache schwierigerer sprachlicher Einheiten geübt sowie die phonetische Variantenbreite (regional, phonostilistisch, emotional …) besonders thematisiert werden. Auch sollten sich Aussprachelernmaterialien für Fortgeschrittene verstärkt anspruchsvollen phonetischen Themen (wie z. B. koartikulatorischen und spezifischen suprasegmentalen Aspekten) widmen und sich zudem mit Fragen der Sprechwirkung befassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.