Valentina Crestani: Wortbildung und Wirtschaftssprachen. Vergleich deutscher und italienischer Texte
Peter Lang Verlag, Bern u. a. 2010, 330 S., 67,30 €
Nicht nur in Italien, dem Land, in dem die Vfn. des hier zu besprechenden Buches studiert und 2010 unter der Leitung von Frau Prof. Sandra Bosco an der Universität Turin promoviert hat, stellt das Studium der Translatologie (ital.: Mediazione linguistica, wörtlich: Sprachmittlung) die Universitäten vor ein kaum lösbares Dilemma. Auf der einen Seite streben immer mehr an Fremdsprachen interessierte Studenten praxisorientierte Studiengänge an und erwarten zu Recht, innerhalb einer Studiendauer von drei bis maximal fünf Jahren auf ihr Berufsleben vorbereitet zu werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2013.03.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-08-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.