Chunks sind interessant für Sprachlerner und Sprachlehrer. Nach neueren Einsichten spielen sie sowohl beim Spracherwerb als auch beim Sprachgebrauch eine viel wichtigere Rolle, als bislang meistens angenommen wurde (vgl. Ellis 2003; Meunier/Granger 2008; Schmitt 2004; Sinclair 1991; Wray 2002; 2008). Mehr Beachtung von Chunks könnte namentlich in den ersten Stadien der Kompetenzentwicklung den Fremdsprachenunterricht viel effizienter machen. Hans Jürgen Heringers Büchlein (Iudicium-Verlag, München 2009, 132 S., mit CD-ROM, 28,90 €) handelt von Chunks und verspricht Anwendung auf die Unterrichtspraxis. Das klingt verheißungsvoll und macht neugierig.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.