In neueren Gesamtdarstellungen der Grammatik und in Dissertationen wird auf die ständige Ausbreitung der deverbativen -bar-Adjektive hingewiesen. Eine Durchsicht von sechs Wörterbüchern der deutschen Sprache ergabe, daß die -bar-Derivate etwa 56 % (1180 Bildungen) von allen dort aufgeführten deverbativen Adjektiven ausmachen. Wenn man die hohe Produktivität des Wortbildungsmodells mit dem Suffix -bar mit in Betracht zieht (220 Belege oder 19 % von allen in Wörterbüchern erfaßten deverbativen Adjektiven auf -bar), so darf man wohl der Auffassung von R. Flury zustimmen, daß in der deutschen Sprache der Gegenwart faktisch von jedem transitiven Verb -bar-Bildungen abgeleitet werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1977.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1977 |
Veröffentlicht: | 1977-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.