Der Beitrag demonstriert am Beispiel von machen + Adjektiv-Konstruktionen (etwas deutlich machen, jemanden nachdenklich machen) sprachliche Musterhaftigkeit auf lexikalischer und grammatischer Ebene, die sich in umfangreichen Korpusdaten zeigt. Aus den Ergebnissen wird ein Vorschlag für eine musterbezogene Grammatik- und Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht erarbeitet, der traditionelle Konzepte ergänzen soll.
In this paper, we discuss the lexical and grammatical patterning using the example of the so-called machen + adjective construction (e. g. etwas deutlich machen, jemanden nachdenklich machen) – as revealed by comprehensive corpus data analysis. The results of this analysis form the basis of a proposed pattern-oriented method of teaching which complements traditional pedagogical concepts in the field of German as a Foreign Language.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2012.01.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
