Dieser Beitrag möchte Fehler, die durch mehrfache oder inkorrekte Besetzung der Stelle vor dem finiten Verb im Aussagesatz entstehen, genauer betrachten und nach Ursachen für die Schwierigkeiten der Lernenden fragen. Dabei soll gezeigt werden, dass bei der Anwendung der Vorfeldregel auch die Abgrenzung zwischen Vorfeld und Vor-Vorfeld sowie lexikalische Unterscheidungen Probleme bereiten können.
Das dieser Untersuchung zugrunde liegende Fehlerkorpus wurde anhand von Texten japanischer Deutschlerner erstellt. Probleme bei der Vorfeldbesetzung sind aber ohne Zweifel bei Lernern mit anderen Muttersprachen nicht weniger häufig, worauf verschiedene Studien zur Satzgliedstellung bei Deutschlernern hinweisen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2010.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: