In manchen grammatischen Darstellungen des Deutschen fällt eine Unklarheit und Uneinheitlichkeit im Hinblick auf die im Titel genannten Termini (Begriffe) und die mit ihnen bezeichneten Sachverhalte auf. Selbst in neueren Spezialarbeiten werden Termini wie "Objektsprädikat", "Objektsprädikativ", "prädikative Ergänzung", "prädikatives Attribut", "prädikativer Akkusativ" u. a. nahezu synonymisiert, so daß sich die legitime Frage ergibt, ob diese Begriffe sich auf dieselben grammatischen Sachverhalte beziehen oder unterschiedliche Sachverhalte (mindestens: Sachverhalte auf verschiedenen Ebenen) abbilden. Gemeint sind etwa folgende (hervorgehobenen) Einheiten: [...]
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1984.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 1984 |
Veröffentlicht: | 1984-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.