Der vorliegende Beitrag zeigt auf, dass es neben Bildungen der Art „Wenn wir im Mittelalter gewesen wären, …“ mit vergangenheitsbezogenen Konjunktivformen wie dem Konjunktiv Plusquamperfekt gewesen wären auch Konstruktionen des Typs „Wenn wir im Mittelalter wären, …“ mit Konjunktiv Präteritum wären bzw. würde + Infinitiv Präsens gibt. Darüber hinaus wird ein Erklärungsansatz für deren Zustandekommen vorgestellt.
This article shows that besides conditional constructions like „Wenn wir im Mittelalter gewesen wären, …“ with past tense subjunctives (e. g. the past perfect subjunctive gewesen wären), there are also conditionals like „Wenn wir im Mittelalter wären, …“ with the past subjunctive (e. g. wären) or würde + present infinitive. It goes on to offer a tentative explanation of how the latter conditionals came about.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2016.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.