Ausgehend von der Frage, welche Position(en) die wissenschaftliche(n) Fachdidaktik(en) für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF / DaZ) aktuell und zukünftig vertreten, diskutiert der Beitrag die Einstellungen von DaF-/DaZ-Studierenden und DaF-/DaZ-Lehrkräften zu gendergerechter Sprache. Gendergerechte Sprache wird mit zwei Intentionen fokussiert. Einerseits als Desiderat empirischer Forschung im Fach DaF / DaZ, andererseits exemplarisch für die Bearbeitung der Differenzkategorie Gender / Geschlecht aus fachdidaktischer Perspektive.
Schlüsselwörter: Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; kritisch-reflexive Fachdidaktik; Gender / Geschlecht; gendergerechte Sprache
Based on the question of the position(s) which the academic didactic approaches of German as a Foreign Language (GFL) and German as a Second Language (GSL) currently hold and will hold in the future, the article discusses the attitudes of GSL / GFL students and GSL / GFL teachers towards gender-sensitive language. We focus on gender-sensitive language with two intentions: on the one hand, as a worthwhile topic for empirical research, and on the other hand as an example of dealing with the ‘gender / sex’ difference from the perspective of the didactics of our subject.
Keywords: German as a Foreign Language; German as a Second Language; critical GFL / GSL-didactics; gender; gender-sensitive language
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2024.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.