Ausgehend von einer knappen Charakterisierung der Kommunikationsverfahren (KV) im Denkmodell funktionalkommunikativer Sprachbeschreibung, wird versucht, den Stellenwert der KV innerhalb einer fremdsprachenmethodischen Tätigkeitskonzeption näher zu bestimmen. Danach wird in Anlehnung an den Transformationsgedanken A. N. Leontjews von der Beweglichkeit und Abhebbarkeit einzelner Struktureinheiten menschlicher Tätigkeit (Operation/Handlung) anhand eines Stufenmodells das Prinzip der Ausbildung verfahrensbezogener Handlungsfähigkeiten exemplarisch (am Beispiel des KV Empfehlen) verdeutlicht.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1983.01.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 1983 |
| Veröffentlicht: | 1983-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
