Die gegenüber der Erstauflage (1989) überarbeitete und beträchtlich erweiterte Fassung teilt mit dieser die Konzeption und Anlage: "Das ,Grammatische Kompendium' nimmt eine Zwischenstellung zwischen terminologischem Wörterbuch und ausführlicher Grammatik des Deutschen ein." (S. 9) Im Unterschied zu den terminologischen Wörterbüchern unterliegt die Reihenfolge der aufgenommenen Begriffe nicht den Zufälligkeiten des Alphabets, vielmehr folgt sie einer sachlich-systematischen Ordnung, so daß das Kompendium einerseits als eigenständiges kurzgefaßtes grammatisches Lehrbuch benutzt werden kann, andererseits aber den Leser auf die Lektüre einer ausführlichen Grammatik vorbereiten soll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1994.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1994 |
Veröffentlicht: | 1994-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.