Der Beitrag diskutiert die Behandlung der sog. kombinatorischen Derivation in einigen repräsentativen Wortbildungsarbeiten/-lehren. Dabei werden wesentliche Grundfragen der Wortstrukturtheorie berührt, die hinsichtlich der Erklärung und Einordnung dieses Wortbildungstyps relevant erscheinen, z. B. die der binären Wortstruktur, des kombinatorischen Ansatzes von Wortbildung bzw. der Annahme eines Nullmorphems vom Status eines Suffixes. Im Zusammenhang damit wird der in gegenwärtigen Wortbildungsarbeiten gängige Terminus der Präfixkonversion auf seine Berechtigung hin überprüft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1998.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.