Internationalismen des Deutschen werden mit ihren Äquivalenten im Bulgarischen auf strukturelle Unterschiede hin verglichen. Hauptursache für solche Unterschiede sind die unter Einsatz internationaler Wortbildungselemente jeweils unterschiedlich verlaufenen Derivationsprozesse (verschiedene Derivationsreihen mit Wortbildungskonstruktionen auf unterschiedlichen Derivationsstufen). Solche Lexeme haben deshalb in der jeweils anderen Sprache keine analogen Bildungen und können folglich Interferenzfehler in der Redeproduktion von Deutschlernenden verursachen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1998.03.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1998 |
| Veröffentlicht: | 1998-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
