Schreiben ist schon längst keine so "vernachlässigte Fertigkeit" mehr, wie dies noch vor wenigen Jahren vielerorts bemängelt wurde. Im Gegenteil, mittlerweile liegen neben Grundlagenwerken (Portmann 1991) auch zahlreiche Publikationen vor, die im Bereich der Methodik und Didaktik neue Zugänge zum Schreiben im Fremdsprachenunterricht (FU) finden (Faistauer 1997; Feilke/Portmann 1996; Pommerin 1996). Im Mittelpunkt des vorliegenden Artikels stehen zwei Fragen. In Abschn. 1 werden unterrichtsrelevante Erkenntnisse der neueren Literatur zum Schreiben präsentiert. Diese Zusammenstellung bildet die Grundlage für Abschn. 2, in dem zwei neue DaF-Lehrwerke im Hinblick auf Konzepte zum Schreiben im FU untersucht werden. Daraus werden abschließend einige Folgerungen gezogen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2000.04.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.