Wann ist ein Idiom idiomatisch? Diese Frage scheint weitgehend geklärt zu sein. Es gibt aber auch Wissenschaftler, die sich intensiv damit beschäftigt haben und zu der Meinung gekommen sind, dass diese Frage im Rahmen der Sprachanalyse überhaupt nicht klärbar sei. Roos z.B. begründet dies folgendermaßen (2001: 1): „Dies mag daran liegen, daß die Phänomene, die wir als Idiome bezeichnen, nicht so einfach und eindeutig zu erfassen sind wie andere sprachliche Erscheinungen. Idiome entziehen sich weitgehend dem ordnenden Zugriff analytischer Sprachmodelle.“ Wir sind jedoch der Auffassung, dass es zumindest hinsichtlich mehr formal orientierter Sprachbeschreibung noch Forschungs- und Erklärungsbedarf und auch die Möglichkeiten dazu gibt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.03.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
