Populärwissenschaftliche Texte – für die fachbezogene Fremdsprachenausbildung zumeist als ungeeignet abgelehnt – stellen keineswegs eine einheitliche, sondern eine stark differenzierte Kategorie von Texten dar. Anhand eines Vergleichs mit "reinen Fachtexten" (Fachzeitschrift, Hochschullehrbuch) wird gezeigt, daß bestimmte populärwissenschaftliche Texte hinsichtlich der Partnerkonstellation, der Funktion und der sprachlichen Gestaltung wesentliche Übereinstimmungen mit Fachtexten aufweisen und bei richtiger methodischer Einordnung und Handhabung für Unterrichtszwecke als angemessene Ergänzung durchaus geeignet sein können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1989.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1989 |
Veröffentlicht: | 1989-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.