Die Theorie der Pädagogik schreibt Regeln und Prinzipien vor, die auf objektiv vorhandenen Gesetzen und Gesetzmäßigkeiten beruhen. Das Gesetz widerspiegelt das Wesentliche in den Erscheinungen. Und das ist „die Substanz, der innere Zusammenhang, die innere Organisation der Erscheinung“. Das Gesetz „fixiert die objektive, innere, wesentliche, relativ stabile Verbindung der Erscheinungen, die deren notwendige Entwicklung bestimmt“. Die Spezifik der pädagogischen Wissenschaft besteht darin, daß sie nicht nur das untersucht, was real existiert, sondern auch das, was als existierend gewünscht wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1978.04.04 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2198-2430 | 
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 1978 | 
| Veröffentlicht: | 1978-07-01 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
