Die Charakterisierung der Sprache als ein System von Zeichen, als Mittel des zwischenmenschlichen Verkehrs, als Mittel der Speicherung von Wissen geht häufig in erster Linie von der Muttersprache aus. Unter diesem Begriff ist diejenige Sprache erfaßt, mit deren Hilfe das Kind zur Begriffsbildung, zur Begriffsknüpfung, zur gesamten Denkentwicklung geführt wird; mit deren Hilfe der Mensch mit seiner unmittelbaren Umwelt in Kontakt tritt; die ihm sein Dasein als soziales Wesen ermöglicht. Die Sprache hat für die Entwicklung des Individuums und für das Zusammenleben der Gesellschaft eine nicht zu unterschätzende Bedeutung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1977.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1977 |
| Veröffentlicht: | 1977-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
