Im Aufruf zum 35. Jahrestag der DDR wird gefordert, „Wissenschaft und Technik noch besser für die Steigerung der Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität wirksam werden“ zu lassen. Umgesetzt auf unser Fachgebiet Deutsch als Fremdsprache heißt das, auch durch die Bereitstellung qualitativ hochwertiger lk. Lehrmaterialien zum weiteren Leistungsanstieg in der Aus- und Weiterbildung von ausländischen Germanisten und Deutschlehrern beizutragen. Ausgehend von der Notwendigkeit, „die Einheit von Theorie und Praxis, von Wissenschaft und Politik als dialektische Wechselbeziehung ... auf stets höherer Ebene immer wieder neu zu bewältigen“, forderte Kurt Hager auf der Gesellschaftswissenschaftlichen Konferenz des ZK der SED von den Gesellschaftswissenschaftlern: sich noch konsequenter und schneller auf neu heranreifende praktische Bedürfnisse einzustellen; die Wirklichkeit noch genauer zu erfassen; das Ziel der Arbeit noch stärker am Nutzen für die Praxis zu orientieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1984.05.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 1984 |
| Veröffentlicht: | 1984-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
