Im Beitrag wird das für den FU aktuelle Problem der Übungstypologie behandelt. Die Vf. gehen von einer Einteilung des Spracherlernungsprozesses in drei Phasen aus: Aneignung der Sprachkenntnisse, Formierung von Fertigkeiten und Entwicklung komplexer Fähigkeiten. Dementsprechend unterscheiden sie drei Hauptübungsarten: Informations-, Operations- und Motivationsübungen. Damit wird eine Übersicht über die Hauptkomponenten des Übungssystems im FU gegeben. Die Notwendigkeit von fließenden Übergängen zwischen allen drei Übungsarten und deren Zusammenwirken wird nachdrücklich betont und an Beispielen veranschaulicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1983.06.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 1983 |
Veröffentlicht: | 1983-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.