In einem früheren Artikel, der in dieser Zeitschrift veröffentlicht wurde, beschäftigten wir uns mit der Rolle der Replik im Gespräch und wiesen darauf hin, daß innerhalb einer Replik verschiedene Phasen unterschieden werden müssen, die sich aus den Funktionen ergeben, die der Sprecher mit seiner Äußerung realisieren will, ohne daß ihm das bewußt werden muß. Wir wollen im folgenden diesen Gedankengang breiter darstellen, als das im zitierten Aufsatz möglich war. Dabei fanden wir eine Bestätigung unserer Auffassung in jüngeren Arbeiten sowjetischer Fremdsprachenmethodiker, die von anderen Ausgangspunkten her als wir zu im wesentlichen gleichen Resultaten kamen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1975.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 1975 |
| Veröffentlicht: | 1975-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
