Den ständig wachsenden Anforderungen an ein Hochschulstudium in der DDR, vor allem an dessen Qualität, können ausländische Studenten von Anfang an nur gerecht werden, wenn die studienvorbereitende (stv.) Sprachausbildung wesentlich zielgerichteter und effektiver als bisher auf die Bewältigung der im einzelnen exakt zu bestimmenden Anforderungen an das sprachlich-kommunikative Handeln ausländischer Studenten im ersten Studienjahr vorbereitet und die dafür notwendigen und zu Beginn des Studiums vorausgesetzten Techniken und Strategien vermittelt bzw. bewußt macht und einübt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1988.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1988 |
Veröffentlicht: | 1988-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.