Der Beitrag stellt eine kontrastive Untersuchung Deutsch – Bulgarisch im Bereich der Ergänzungssätze (Aktantensätze) dar. Im Rahmen des Valenzmodells konnten die Entsprechungen des deutschen Präpositionalobjektsatzes im Bulgarischen ermittelt werden. Exemplarisch wird gezeigt, welche syntaktischen Konstruktionen für beide Sprachen bei den Verben des Beeinflussens das semantische Satzmodell AG AD FIN realisieren. Während im Deutschen der semantische Kasus FINITIV durch Inf + zu bzw. Inf + zu/ daß-Satz kodiert wird, erscheint im Bulgarischen, das keinen Infinitiv hat, die δα-Konstruktion.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1997.03.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1997 |
| Veröffentlicht: | 1997-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
