Der Einsatz von Hörspielen im FU scheint uns unter den zwei folgenden Gesichtspunkten für die gegenwärtigen Diskussionen um die Möglichkeiten der methodischen Gestaltung des FU bedeutsam zu sein: unter dem Aspekt des literarischen Genres und im Zusammenhang mit der Nutzung technischer Hilfsmittel zur Ausbildung sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die DIskussion um die Nutzung technischer Hilfsmittel zielt vorwiegend auf vielseitigere, abwechslungsreichere Gestaltung der Unterrichtsstunde, auf die Motivation und Stimulation der Lernenden, sowie auf die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten und Fertigkeiten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1978.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1978 |
Veröffentlicht: | 1978-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.