Vielfach ist in letzter Zeit versucht worden, Satzmodelle/Satztypen des Deutschen aufzustellen. Dabei sind verschiedene Kriterien berücksichtigt worden. In fast allen Fällen haben sich die Autoren auf Sätze konzentriert, in deren semantischem Zentrum Verben (verbale Prädikate) oder Adjektive (nominale Prädikate) stehen. Eine ausführliche Darstellung von Modellen substantivischer Sätze steht noch aus. Auf einige dabei auftretende Probleme, auf einige Besonderheiten der Semantik substantivischer Sätze soll in diesem Beitrag hingewiesen werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1976.03.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1976 |
| Veröffentlicht: | 1976-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
