Seit mehr als 30 Jahren werden am Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig ausländische Bürger auf ein Studium an einer Hoch- oder Fachschule der DDR vorbereitet. Während dieser Zeit hat es mehrfach inhaltliche, didaktisch-methodische und ausbildungsorganisatorische Veränderungen in den Lehrgebieten Deutsch-Allgemeinsprache, Deutsch-Fachsprachen und Landeskunde DDR sowie im Verhältnis der Lehrgebiete zueinander gegeben.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1986.04.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 1986 |
| Veröffentlicht: | 1986-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
