Mit der Orientierung der Diskussion auf das Thema „Grammatik und Fremdsprachenunterricht“, das ganz folgerichtig sehr bald zum Problemkreis „Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht“ ausgeweitet wurde, hat die Zeitschrift „Deutsch als Fremdsprache“ einem in verschiedener Hinsicht dringlichen gesellschaftlichen Bedürfnis entsprochen: einmal deshalb, weil die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft eine Verbesserung des Sprachunterrichts verlangt und die Sprachwissenschaft bei der Erarbeitung der hierfür erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen und rationellen Verfahren einen wichtigen Beitrag zu leisten hat, zum anderen deshalb, weil sowohl von seiten der Sprachwissenschaft als auch von seiten der Methodik des Fremdsprachenunterrichts – wie es der Kreis der Diskussionsteilnehmer ausweist – die Bereitschaft besteht, bei der Lösung dieser komplexen Aufgabe zusammenzuwirken.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1974.01.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 1974 |
| Veröffentlicht: | 1974-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
