Die Entwicklung des verstehenden Hörens dialoggebundener Äußerungen kann unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: der erste betrifft das verstehende Hören im Dialog (wobei der Hörer zugleich Gesprächspartner ist), der andere das verstehende Hören von außen her (in bezug auf einen am Dialog nicht beteiligten Zuhörer). Mit dem ersten Aspekt des Problems beschäftigt sich die Forschung bereits seit längerer Zeit. Der zweite Aspekt hat dagegen erst in den letzten Jahren bei Psychologen und Methodikern Aufmerksamkeit gefunden. Die im vorliegenden Aufsatz beschriebene Untersuchung galt ebendiesem zweiten Aspekt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1978.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1978 |
Veröffentlicht: | 1978-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.