Angaben zur Wortbildung nehmen in Lernerwörterbüchern keinen zentralen, aber auch keinen zu vernachlässigenden Raum ein. So sind zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema erschienen, die sich zumeist darin einig sind, dass „ein Wörterbuch […], das sich besonders als Lernerwörterbuch versteht, […] auch die sprachlichen Einheiten als Stichwörter aufnehmen [sollte], die in so hohem Maße am Ausbau des Wortschatzes beteiligt sind wie die verschiedenen Wortbildungselemente“ (Poethe 1996: 189). Neben der Aufnahme von Wortbildungselementen als Lemmata sind für (Lerner-)-Wörterbücher weitere Möglichkeiten entwickelt worden, Angaben zur Wortbildung zu machen, und zwar insbesondere die Integration von Angaben zu Ableitungen aus dem Stichwort oder zu Zusammensetzungen mit dem Stichwort innerhalb eines Wortartikels.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2008.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
