0. Eine häufige Fehlerquelle – vor allem für Ausländer – sind die Infinitiv- und Partizipialkonstruktion. Es besteht erfahrungsgemäß eine große Unsicherheit, wann diese Konstruktionen an Stelle von Nebensätzen verwendet werden können. Diese Unsicherheit braucht jedoch nicht zu verwundern, da die meisten Grammatiken über den theoretischen Status und die praktische Verwendung nur ungenaue Angaben enthalten. Was den theoretischen Status der Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen betrifft, so beschränkt man sich meist auf die Feststellung, daß sie „syntaktische Gebilde zwischen dem einfachen Satzglied und dem Nebensatz“ sind, also „eine Übergangszone zwischen Satzglied und Satz“ darstellen, ohne daß explizit gezeigt wird, welche Merkmale sie mit dem Satzglied und welche Merkmale sie mit dem Nebensatz teilen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1973.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1973 |
Veröffentlicht: | 1973-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.