Niemand wird bezweifeln wollen, dass Instruktionsmaßnahmen im Fremdsprachenunterricht eine zentrale Bedeutung zukommt. Unzählige Lehrende auf der ganzen Welt werden dies intuitiv bestätigen. Instruktionsmaßnahmen sind einer von vielen Faktoren, deren Zusammenwirken in das Produkt Fremdsprachenerwerb mündet. Fremdsprachenerwerbsforscher haben den Stellenwert von Instruktionsmaßnahmen aus zwei Perspektiven erforscht, die sich jeweils auf eine sehr allgemein formulierte Forschungsfrage zurückführen lassen. Die erste Forschungsrichtung versucht eine Frage zu beantworten, die in der von Long (1983) kreierten englischsprachigen Formulierung ("Does instruction make a difference?") wohl zu einer der in der Fachliteratur am meisten zitierten Phrasen wurde.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2001.04.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2001 |
| Veröffentlicht: | 2001-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
