Die spezifischen Potenzen von Film und Fernsehen einerseits und von Fernsehen und Video andererseits für den FU werden in Gegenüberstellung herausgearbeitet und in ihrer Weiterentwicklung dargestellt. Aber nicht nur die Medien als objektive Größe bringen ihre Leistungen in den FU ein, sondern der Lerner als subjektive Größe bringt auch bestimmte Voraussetzungen für die Nutzung der Medien als Lehr- und Lernmittel mit. Damit verbundene positive Wirkungen zu unterstützen und negativen entgegenzuwirken, ist Aufgabe bei Gestaltung, Auswahl und Einsatz von Programmen.
Ihr Zugang zum eJournal "Deutsch als Fremdsprache"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 5,99* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.